![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Für das Angeln an den Binnengewässern und der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ist immer ein gültiger Fischereischein oder ein befristeter Touristenfischereischein und eine Angelkarte für diese Gewässer nötig. |
|
Angelkarten Angelkarten berechtigen zum Fischen in den jeweiligen Gewässern. Auf Rügen kann man, in allen Angelgeschäften, vielen Tankstellen und bei einigen Hafenmeistern, Angelkarten erwerben. Es können Tageskarten zu je 6 Euro, Wochenkarten zu je 12 Euro oder auch Jahreskarten zu je 30 Euro gekauft werden. Gerne sind wir Ihnen bei Fragen behilflich! |
||
Touristenfischereischein Auch wer keinen Fischereischein besitzt, kann auf Rügen angeln. Denn seit Sommer 2005 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern den Touristenfischereischein. Für nur 20 Euro kann man dann, an 28 aufeinander folgenden Tagen, angeln. Der Touristenfischereischein ist eine tolle Sache für Einsteiger oder wenn man es einfach mal versuchen will. Aber Vorsicht, schon viele Touristenfischer wurden begeisterte Sportfischer! Mit unserer
sachkundigen Beratung oder auf einer unserer Guidingtouren, sind auch
Anfängern schon bemerkenswerte Fänge geglückt.
|
||
Touristenfischereischein als Download
Sie können den
Touristenfischereischein aber auch schon vor Ihrer Anreise, unter der unten angegebenen
Adresse, bestellen und sich auf Rechnung zuschicken lassen. Sie
sind dann nicht auf die Öffnungszeiten der Ordnungsämter oder der Infoämter vor Ort angewiesen
und können Ihren Angelurlaub sofort genießen.
|